Kategorie: PnP-Rezensionen
Arium: Discover setzt da an, wo Arium: Create endet. Wir haben unsere Welt erschaffen. Das Big Picture, die Orte, die Kulturen, die Charaktere und auch McGuffins oder andere Apparaturen oder Gegenstände der Welt. Wir können nun einen der erstellten Charaktere aus Arium: Create verwenden oder unsere eigene Spielfigur erschaffen, um diese selbstkreierte Welt zu bespielen.
Im Kern möchte Neon City Overdrive ein Science Fiction / Cyberpunk Spiel sein, welches einen düsteres und dystopischen Ton vorlegt. Als Einflüsse nennt der Autor Akira, Altered Carbon, Blade Runner, Cyberpunk 2020, Dredd, Ghost in the Shell, Neuromancer & the Sprawl Trilogy, The Matrix uvm.
Im Flüsterwald liegt das Dorf Stoneham. Wer vom Weg im Flüsterwald ab kommt, kann von Glück reden, wenn er jemals wieder lebendig hinausfindet. Die Bewohner von Stoneham kennen jedoch die Wege und befinden sich im Schutze des Waldes. Sie verehren jenen Wald wie ein göttliches Wesen und opfern dem Wald auch alle 14 Jahren ein verfluchtes Kind. Es wird nachgesagt, dass jenes Kind den Wald verdirbt und schadet und nur ein läuterndes Feuer die Seele des Kindes retten und reinigen vermag.
ARC ist ein regelleichtes, aber stimmungsvolles Rollenspiel. Kern von ARC ist eine Bedrohung, welche auf persönlicher Ebene stattfinden kann oder die gesamte Welt in den Abgrund stürzt. Die Helden stellen sich gegen diese Bedrohung und wollen sie abwenden. Die Frage ist, ob sie dieser Aufgabe gewachsen sind oder die Welt sich aufgrund ihres Versagens verändert.
Der Kurzfilm hat einen sehr guten Einstieg und holt die Regisseur*in super ab. Charaktere werden schön dargestellt und die Geschichte ähnelt wundervoll einem Drehbuchskript. Die Länge ist auch sehr angenehm und Szenen werden in ausführlicher Länge und Kürze beschrieben.
Die Spielenden spielen Mausritter in einer gefährlichen Welt. In Mausritter ist Magie gefährlich, Bestien mächtig und die Lande wundersam.
Das Spiel ist eine Homage an Regelungen hinsichtlich der Traglast eines Charakters sowie anderen Tropes, die sich in Spielen mit Dungeons oder Dungeon-Crawling ergeben. Das Spiel selber ist spielleitungslos und benötigt keine Vorbereitung.
In gut 30 Sessions mit ca. 4 Stunden Spielzeit haben wir uns in diesem Abenteuer mit einer untergegangenen Stadt, einem mordenden Kult, einer Verschwörung und letztendlich dem Abstieg in die Hölle selbst beschäftigt.
Tricube Tales ist ein kleines generisches Rollenspiel, welches es uns erlaubt, in wenigen Minuten einen Charakter zu erschaffen und einfach drauf los zu spielen. Das Setting oder Genre ist uns dabei weder vorgegeben, noch im Weg.
Königin Neri ist ermordet worden und es sieht so aus als wäre das kleine Volk dafür verantwortlich. Gleichzeitig hat Annam, der Allvater der Riesen, die Ordnung der Riesen zerbrochen. Jeder Stamm und Klan der Riesen versucht durch Taten und Errungenschaften in die Gunst des Gottes der Riesen zu kommen.