Schlagwörter: Soulsborne
Die Welt wird aus den Geschichten von mehreren Charakteren erzĂ€hlt und dann mit gewaltigen SchauplĂ€tzen verfeinert. Durch die Beziehungsgeflechte zwischen den Charakteren bietet das Buch gleichzeitig eine starke Idee fĂŒr eine Kampagne, die sich um den Sommerfluch dreht.
Embers of the Forgotten Kingdom ist kein Dark Souls inspiriertes Rollenspiel wie es Runecairn, das Dark Souls Pen and Paper von Steamforge oder sogar das japanische Dark Souls Rollenspiel ist. Es gibt viele Ableger, die den Kern von Dark Souls versuchen aufzugreifen und am Tisch umzusetzen. Embers of the Forgotten Kingdom kĂŒmmert sich mehr um die AtmosphĂ€re und die Welt. Es ist ein systemneutrales Setting, welches sich mit der Frage beschĂ€ftigt, was ein Soulsborne Setting aus macht und ist von Leuten geboren worden, die von Dark Souls inspiriert worden.