Verschlagwortet: Spieldesign
In der ersten Ausgabe war dies ein gesamtes Subsystem, um der eigenen Spielfigur weitere Charaktereigenschaften und Motivationen mitzugeben. In Tales from the Ironlands #2 widmen wir uns daher den Eisenlanden selber.
Dies passiert in verschiedenen Rubriken. So findet ihr in der zweiten Ausgabe neue Orte, NSC, Feinde, Questenideen, neue Wahrheiten und mit Questfronten eine Kombination aus den Questenideen aus Ironsworn sowie den Fronten aus Dungeon World.
Ab dem 14.03.22 gibt es ein Gewinnspiel, bei dem ihr das dt. Grundregelwerk von Beyond the Wall und unser Fanzine Beyond! the Mountainside Fortress gewinnen könnt.
Mit diesem Update befinden sich nun für alle zwei zum Vollpreis erworbenen Exemplare des Zines eine Community Copy auf Itch. Das wird unregelmäßig aktualisiert, je nachdem, ob es neue Verkäufe gab.
Das Jahr 2021 war nicht nur global gesehen ein bewegtes Jahr, sondern auch für mich. Aus der Liebe zu Ironsworn wurde Tales from the Ironlands geboren und als Teil der Vorbestellaktion zum deutschen Grundregelwerk...
Im Kern der ersten Ausgabe von Beyond! the Mountainside Fortress geht es um Andys Idee der Drachenreiter. Es sollte jedoch auch eine Region geben, wo diese Drachenreiter einst Ordnung und Frieden wahrten. Durch seinen Urlaub in Italien kam einige Inspiration aus der toskanischen Landschaft. Er legte den Grundstein mit 6 Orten innerhalb von Terra Soleggiata, dem sonnigen Land, und drei Städten. Ich verfeinerte die Regionsbeschreibung noch um etwas Dramatik und Abenteuerideen, um den Lesenden etwas mehr an die Hand zu geben, was für Probleme hier herrschen oder erste Abenteuer sich gestalten könnten.
Seit nun fast einem Jahr spielen wir Ironsworn. Darauf aufmerksam wurden Florian und ich u.a. durch die Ankündigung der Übersetzung durch System Matters. Wir fingen Solo an und stießen dann zusammen, um Koop zu...
Wir hatten viel Spaß selbst einige Dinge zu schreiben und auch zu veröffentlichen. Ein Großteil viel dabei für Dungeons and Dragons 5e ab, aber auch für Der Schatten des Dämonenfürsten oder als kleinere Beiträge im Zine für Beyond the Wal, OGL kompatible Systeme und Dread.
Arium:Create ist ein Werkzeug für World-Building in 1 – 2 Stunden. Über sieben Schritte werden immer dieselben drei Phasen durchlaufen: Timed Ideating, Collaborating, Voting. Die sieben Schritte sind dabei Lacunae, Universal, Big Picture, Cultures & Organizations, Landmarks, People, Goodies.
In #1 fokussieren wir uns auf Beyond the Wall, Schatten des Dämonenfürsten, nicht näher genannte OGL kompatible Spiele und Dread.
Seit Pathfinder 3.5 ist der Beschwörer eine Lieblingsklasse vieler Tabletop-RPG-Spieler, einschließlich meiner selbst. Dieser Beschwörer hat einen treuen Eidolon an seiner Seite, der seine Hauptbeschwörung ist. Der Beschwörer ist außerdem in der Lage, mehrere...