Kategorie: Rezensionen

0

Sunbringer von Hannah Kaner

und die Weichen gestellt für den Showdown im dritten Teil. Man merkt vor allem die Entwicklung von Inara, die als Jugendliche ihren eigenen Weg sucht und ihre Selbstständigkeit und Verantwortung langsam greift – im guten wie auch schlechten Sinne.

0

Godkiller von Hannah Kaner

Dem Titel folgend legt die Autorin einen besonderen Wert auf Gottheiten. Diese folgen simplen Regeln, aber personifizieren diese sehr hervorragend. Gottheiten entstehen durch Emotionen und Wünsche. Sie formen sich in die Realität und entwickeln eine Persönlichkeit. Alle Gottheiten teilen sich, dass sie nach Liebe, Hingabe und Anbetung gieren. Es macht ab und an den Anschein, als wäre es eine Droge und der nächste Kick für sie. So erhalten sie ihre Macht durch Opfergaben und Gebete.

0

Das Reich der Verdammten von Jay Kristoff

Das Reich der Verdammten setzt direkt an das Ende des ersten Buchs an. Unser charmanter Protagonist Gabriel hat einige Brücken verbrannt und die Sonne strahlt immer noch nicht in ursprünglicher Macht. Wie auch im Buch zuvor wird die Geschichte in der Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Diesmal jedoch nicht auf drei Ebenen, sondern lediglich zwei. Das macht das Lesen etwas angenehmer.

0

Das Reich der Vampire von Jay Kristoff

Im Reich Elidaen von Das Reich der Vampire ergreifen seit dem Tod des Tages, wie man ihn kannte, die Kaltblütigen langsam die Herrschaft und bezwingen Siedlung für Siedlung, Bastion für Bastion der Menschheit und machen sie zu ihrem persönlichen Viehbestand.

0

Das Herz des Sonnenkriegers von Sue Lynn Tan

Ich hatte meine Schwierigkeiten mit der Tochter der Mondgöttin. Es war eine gute Geschichte, aber die Naivität und Liebesbeziehungen gingen mir irgendwann gehörig auf die Nerven und ich hatte mehr Spaß an allem anderen. Glücklicherweise fokussiert sich Herz des Sonnenkriegers mehr auf den Fantasyaspekt, die Welt und dessen Bedrohung. Ich konnte also sehr viel mehr darin eintauchen, während die Themen des Herzes mitschwangen, aber nicht so das Rampenlicht einnahmen. Ich wusste dies musste irgendwann passieren und so war es auch. Aber in einer sehr passenden und meiner Meinung nach sehr schön inszenierten Art und Weise.

0

Untethered Sky von Fonda Lee

Untethered Sky ist ein kurzer Roman über ein Königreich, welches von Mantikoren heimgesucht wird. Ester lebte glücklich mit ihrer Familie und bewirtschaftete Land. Als jedoch an einem unheilvollen Tag ein Mantikor angriff verlor sie vieles, aber erhielt auch etwas: Ein Ziel und eine Berufung.

0

The Last Tale of the Flower Bride von Roshani Chokshi

The Last Tale of the Flower Bride dreht sich um die Ehe des Bräutigams, wie eine der Hauptfiguren häufig betitelt wird, und Indigo Maxwell-Casteñada. Obwohl beide sehr verliebt sind, heirateten sie unter dem Versprechen, dass der Bräutigam nicht in die Vergangenheit von Indigo schaut. Ein Versprechen, wie es nicht anders in Mythologie oder Märchen sein könnte.

0

Die Tochter der Mondgöttin von Sue Lynn Tan

Während der Geschichte sammelt die Tochter der Mondgöttin Erfahrungen im Leben und findet ihre eigene Verbindung zum Reich der Unsterblichen. Sie lernt Freunde kennen, entdeckt die Liebe, entwickelt ihre Kräfte und lernt von Möglichkeiten, wie ihre Mutter vielleicht sogar wieder befreit werden könnte. Dabei wird sie immer mehr in die Welt und ihre Konflikte unterhalb des Mondes hineingezogen.