Verschlagwortet: Fantasy

0

Sunbringer von Hannah Kaner

und die Weichen gestellt für den Showdown im dritten Teil. Man merkt vor allem die Entwicklung von Inara, die als Jugendliche ihren eigenen Weg sucht und ihre Selbstständigkeit und Verantwortung langsam greift – im guten wie auch schlechten Sinne.

0

Godkiller von Hannah Kaner

Dem Titel folgend legt die Autorin einen besonderen Wert auf Gottheiten. Diese folgen simplen Regeln, aber personifizieren diese sehr hervorragend. Gottheiten entstehen durch Emotionen und Wünsche. Sie formen sich in die Realität und entwickeln eine Persönlichkeit. Alle Gottheiten teilen sich, dass sie nach Liebe, Hingabe und Anbetung gieren. Es macht ab und an den Anschein, als wäre es eine Droge und der nächste Kick für sie. So erhalten sie ihre Macht durch Opfergaben und Gebete.

0

Untethered Sky von Fonda Lee

Untethered Sky ist ein kurzer Roman über ein Königreich, welches von Mantikoren heimgesucht wird. Ester lebte glücklich mit ihrer Familie und bewirtschaftete Land. Als jedoch an einem unheilvollen Tag ein Mantikor angriff verlor sie vieles, aber erhielt auch etwas: Ein Ziel und eine Berufung.

0

The Last Tale of the Flower Bride von Roshani Chokshi

The Last Tale of the Flower Bride dreht sich um die Ehe des Bräutigams, wie eine der Hauptfiguren häufig betitelt wird, und Indigo Maxwell-Casteñada. Obwohl beide sehr verliebt sind, heirateten sie unter dem Versprechen, dass der Bräutigam nicht in die Vergangenheit von Indigo schaut. Ein Versprechen, wie es nicht anders in Mythologie oder Märchen sein könnte.

2

Babel von Rebecca F. Kuang

Auf einem Buchcover habe ich die Empfehlung gelesen, dass es ein Meisterwerk sei. Ich empfinde ähnlich. Die Autorin hat ein anregendes Werk hinterlassen, dass sich sehr verliebt der Sprache und Herkunft von Wörtern widmet.