Verschlagwortet: System Matters
Im Kern der ersten Ausgabe von Beyond! the Mountainside Fortress geht es um Andys Idee der Drachenreiter. Es sollte jedoch auch eine Region geben, wo diese Drachenreiter einst Ordnung und Frieden wahrten. Durch seinen Urlaub in Italien kam einige Inspiration aus der toskanischen Landschaft. Er legte den Grundstein mit 6 Orten innerhalb von Terra Soleggiata, dem sonnigen Land, und drei Städten. Ich verfeinerte die Regionsbeschreibung noch um etwas Dramatik und Abenteuerideen, um den Lesenden etwas mehr an die Hand zu geben, was für Probleme hier herrschen oder erste Abenteuer sich gestalten könnten.
Seit nun fast einem Jahr spielen wir Ironsworn. Darauf aufmerksam wurden Florian und ich u.a. durch die Ankündigung der Übersetzung durch System Matters. Wir fingen Solo an und stießen dann zusammen, um Koop zu...
Wir hatten viel Spaß selbst einige Dinge zu schreiben und auch zu veröffentlichen. Ein Großteil viel dabei für Dungeons and Dragons 5e ab, aber auch für Der Schatten des Dämonenfürsten oder als kleinere Beiträge im Zine für Beyond the Wal, OGL kompatible Systeme und Dread.
Ein Rollenspiel über düstere Geschichten aus den neuenglischen Kolonien des 18. Jahrhunderts, welches versucht die Stimmung von Gruselgeschichten am Lagerfeuer einzufangen. Für Genrefans und Erzählspieler*innen, die nicht damit rechnen sollten, mit ihren Charakteren lebend aus dem Wald zurückzukehren.
In #1 fokussieren wir uns auf Beyond the Wall, Schatten des Dämonenfürsten, nicht näher genannte OGL kompatible Spiele und Dread.
Wer Bock hat auf eine düstere Welt wie bei Warhammer aber lieber W20 statt W100 würfelt und mit seinem Charakter auch was können will, der könnte sich beim Dämonenfürsten wohlfühlen. Das System ist unkompliziert und die Kombinationen bei der Ausgestaltung des Charakters durch Berufe, Talente und Zauber sind gigantisch.
Im Großen und Ganzen empfingen wir 10 Gäste und waren somit insgesamt 16 Leute. Die meisten blieben fast bis zum Schluss um 22 Uhr (je nachdem wie deren Runde endete gingen manche natürlich früher 😉 ) und der Spielverein fand auch zwei neue Mitglieder, die sich wieder oder neu in das Hobby einfinden wollen. Ein schöner Auftakt für ein neu entstehendes Event unseres großartigen Hobbys: Der Realitätsflucht.
Der Strom der Retroklone reißt bis heute nicht ab und so steht auch Beyond the Wall mit einem festen Bein in dieser Tradition.…
Und warum nun sollte ich genau diesen Retroklon spielen, wenn es doch so viele andere gibt? Zum einen, weil Beyond the Wall ein paar der aus heutigen Augen nicht mehr zeitgemäßen und daher für viele Spieler, die damals die Ursprungs-DnD-Erfahrung eben nicht machten, eher frustrierenden Aspekte elegant auflöst.
Abenteuer Gestalten von Andreas Melhorn ist eines dieser Bücher, welche im Kontext von Pen and Paper Rollenspielen schnell untergehen können, fokussieren wir uns doch gern auf Regelwerke, Quellenbücher, Abenteuer und Zusatz-Material zu unseren geliebten Welten und Spielsystemen.Abenteuer Gestalten ist ein Buch, was eher als eine leicht leserliche Liebeserklärung an einen der Hauptpunkte von Rollenspielen verstanden werden kann: Das Entwickeln von Abenteuern und Geschichten.