Kategorie: Veröffentlichungen

0

Neuigkeiten zu unseren Zines

Das Jahr 2021 war nicht nur global gesehen ein bewegtes Jahr, sondern auch für mich. Aus der Liebe zu Ironsworn wurde Tales from the Ironlands geboren und als Teil der Vorbestellaktion zum deutschen Grundregelwerk...

0

Beyond! the Mountainside Fortress

Im Kern der ersten Ausgabe von Beyond! the Mountainside Fortress geht es um Andys Idee der Drachenreiter. Es sollte jedoch auch eine Region geben, wo diese Drachenreiter einst Ordnung und Frieden wahrten. Durch seinen Urlaub in Italien kam einige Inspiration aus der toskanischen Landschaft. Er legte den Grundstein mit 6 Orten innerhalb von Terra Soleggiata, dem sonnigen Land, und drei Städten. Ich verfeinerte die Regionsbeschreibung noch um etwas Dramatik und Abenteuerideen, um den Lesenden etwas mehr an die Hand zu geben, was für Probleme hier herrschen oder erste Abenteuer sich gestalten könnten.

0

Designer Notes zum Beschwörer

Seit Pathfinder 3.5 ist der Beschwörer eine Lieblingsklasse vieler Tabletop-RPG-Spieler, einschließlich meiner selbst. Dieser Beschwörer hat einen treuen Eidolon an seiner Seite, der seine Hauptbeschwörung ist. Der Beschwörer ist außerdem in der Lage, mehrere...

0

Der Summoner– Ein Klassiker heraufbeschworen für DnD 5e

Wir freuen uns darüber eine weitere selbst-geschriebene Klasse für Dungeons and Dragons 5te Edition präsentieren zu dürfen: Der Summoner.
Dieser klassische Charakter kämpft indem er Monster an seine Seite beschwört, einschließlich seines getreuen Eidolons.
Auf 14 Seiten offenbaren wir eine Pakt-Magie Klasse mit 10 einzigartigen Zaubern und der Möglichkeit das Eidolon mit insgesamt 38 guided alterations und 9 major evolutions je Archetyp zu individualisieren.

0

Fate-Seeker nun auf der DMs Guild!

Nehmt das Schicksal auf die Hörner und gebt euren Freunden die nötigen Einblicke in die nahende Zukunft mittels dem Deck der Sechszig. Eine Vollzauberer Klasse mit der Kernfähigkeit des zufälligen Ziehens von Tarotkarten!

0

Designer Notes zum Fate-Seeker

Ich mag Zufallskomponenten. Das Unvorhergesehene bietet nicht nur einen gewissen Twist, sondern auch Möglichkeiten aus einer Zitrone Limonade zu machen.

Eine Klasse mit einer solchen Komponente zu schreiben, lies mich zurück an FFXIV denken. Dort spielte ich eine Zeit lang einen Astrologen. Die Möglichkeit neben Heilmagie auch Karten zum Unterstützen der Kameraden einzusetzen, klang sehr passend für Dungeons and Dragons.

0

Der ewige Herbst und der Gunner (PbtA) – unsere Teilnahme am 8. WOPC

Meine Ideen waren vielfältig. Subklasse bzw. Archetypen für Dungeon and Dragons 5e oder Shadow of the Demonlord, eine neue Organisation für jegliches Fantasy Setting, ein neues Monster samt Statblock und magische Items sowie Zauber.

Ichh entschied mich jedoch für ein kleines Abenteuer in einem nicht spezifischen Regelsystem: Der ewige Herbst

Sebastian hatte noch die Idee eine Konvertierung von einem Cyberpunk Gunner für PbtA zu schreiben und hat diese kurzer Hand als Charakteroption im Cyberrunner Segment eingereicht.