Autor: Rene Kremer

0

Gratisrollenspielbeitrag: Firelights

In Firelights spielt ihr ein letztes Feuerkind. Eure Art ist verantwortlich die Leuchtfeuer brennen zu lassen und die Toten durch den Schleier zu führen. Aber vor dir waren die Feuerkinder verschwunden und die alten Leuchtfeuer sind erloschen, große Übel (riesenhafte Schattenwesen) plagen das Land und die leblosen Kreaturen wandern durch die Regionen ohne Führung durch den Schleier.

2

Neues in 2025

Entstanden aus einem Ort einer meiner Tischrunden, benötigte ich für dessen Besuch eine detailliertere Beschreibung und Plot. Dieser 72-seitiger OSR-Schauplatz konnte ich seitdem in mehreren Runden ausprobieren und hat mir immer gute Dienste geleistet. Der Schauplatz ist für Swords & Wizardry und damit auch für ähnlichen OSR-Spielen aus der Richtung geschrieben. Allerdings werden auch Werte für Cairn und damit Into the Odd Spielen mitgeliefert.

0

Sunbringer von Hannah Kaner

und die Weichen gestellt für den Showdown im dritten Teil. Man merkt vor allem die Entwicklung von Inara, die als Jugendliche ihren eigenen Weg sucht und ihre Selbstständigkeit und Verantwortung langsam greift – im guten wie auch schlechten Sinne.

0

Godkiller von Hannah Kaner

Dem Titel folgend legt die Autorin einen besonderen Wert auf Gottheiten. Diese folgen simplen Regeln, aber personifizieren diese sehr hervorragend. Gottheiten entstehen durch Emotionen und Wünsche. Sie formen sich in die Realität und entwickeln eine Persönlichkeit. Alle Gottheiten teilen sich, dass sie nach Liebe, Hingabe und Anbetung gieren. Es macht ab und an den Anschein, als wäre es eine Droge und der nächste Kick für sie. So erhalten sie ihre Macht durch Opfergaben und Gebete.

0

Das Reich der Verdammten von Jay Kristoff

Das Reich der Verdammten setzt direkt an das Ende des ersten Buchs an. Unser charmanter Protagonist Gabriel hat einige Brücken verbrannt und die Sonne strahlt immer noch nicht in ursprünglicher Macht. Wie auch im Buch zuvor wird die Geschichte in der Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Diesmal jedoch nicht auf drei Ebenen, sondern lediglich zwei. Das macht das Lesen etwas angenehmer.

0

Der Charme an OSR und regelärmeren Spielen

Regelwerke sind Werkzeugkästen für das gemeinsame Geschichtenerzählen. Was ich damit meinte, ist, dass wir beim Rollenspielen meist eine Geschichte erzählen wollen. Die Art der Geschichte wird häufig durch Genre und Fokus festgelegt.

0

Das Ziemlich Zufällige Zine – Codex C im Shop

Als eines der Gewinner-Zines vom Fanzine-Wettbewerb 2024, der vom System Matters Verlag ausgerichtet wird, ist hier im PPD Shop ein Großteil der Auflage vom Ziemlich Zufälligen Zine – Codex C zu finden. Dieses Mal dreht sich der systemneutrale Inhalt der Steinbruch Community um Magie-Akademien und bietet einen Blumenstrauß an Ideen für die magische Ausbildung und das Leben in solchen Schulen.

0

Am Wegesrand Teil 2 – Ein Einblick

Als eines der Zines vom Fanzine-Wettbewerb 2024, der vom System Matters Verlag ausgerichtet wird, befinden sich auch einige Ausgaben von Am Wegesrand Teil 2 von Mai-Britt Ilse und Konstantin Weber hier im Shop. Ich würde den zweiten Teil von Am Wegesrand am ehesten als Cozy Fantasy Zine beschreiben. Aber lasst uns etwas in die Inhalte schauen.